aurivonquelth Logo

aurivonquelth

Unsere Geschichte bei aurivonquelth

Von einer Vision zur führenden Plattform für durchdachte Finanzentscheidungen – entdecken Sie unseren Weg durch die Jahre

1
2018

Die Gründung – Eine Idee nimmt Gestalt an

Alles begann in einem kleinen Büro in Eisenach. Nach Jahren der Beobachtung, wie Menschen bei wichtigen Finanzentscheidungen oft im Dunkeln tappen, reifte die Überzeugung: Deutschland braucht eine Plattform, die komplexe Finanzthemen verständlich macht.

Die ersten Monate waren geprägt von intensiver Recherche und dem Aufbau eines Netzwerks aus erfahrenen Finanzexperten. Schon damals war klar – wir wollen nicht nur informieren, sondern Menschen dabei helfen, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.

Entwicklung der ersten Bildungsinhalte für Privatanleger
Aufbau eines Teams aus 5 Finanzexperten verschiedener Bereiche
Launch der ersten interaktiven Planungstools
Gründer Portrait

Konrad Baumgarten

Gründer und Geschäftsführer – Seine Erfahrung aus 15 Jahren Finanzberatung fließt täglich in unsere Arbeit ein

2
2021

Expansion und Spezialisierung

Die Pandemie veränderte alles – auch die Art, wie Menschen über Geld denken. Plötzlich suchten viel mehr Deutsche nach verlässlichen Informationen zu Notreserven, Investitionen und langfristiger Planung.

Wir erweiterten unser Angebot erheblich und entwickelten spezialisierte Programme für verschiedene Lebenssituationen. Besonders stolz sind wir auf unseren Kurs "Finanzplanung für Familien", der mittlerweile über 800 Teilnehmer hatte.

Einführung von 12 spezialisierten Bildungsprogrammen
Verdreifachung der Nutzerbasis auf über 15.000 aktive Mitglieder
Partnerschaften mit regionalen Verbraucherzentralen
Umzug in größere Räumlichkeiten am Karlsplatz
3
2025

Blick nach vorn – Innovation trifft Tradition

Heute stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Die Finanzwelt wird immer komplexer, aber gleichzeitig bieten neue Technologien völlig neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung.

Unser Fokus liegt darauf, bewährte Finanzprinzipien mit modernen Lernmethoden zu verbinden. Ab Herbst 2025 starten wir mit personalisierten Lernpfaden, die sich an den individuellen Zielen und dem Wissensstand anpassen.

Launch der adaptiven Lernplattform im Oktober 2025
Aufbau des ersten Finanzbildungs-Hubs in Thüringen
Kooperationen mit Hochschulen für Forschungsprojekte
Leiterin Produktentwicklung Portrait

Dr. Marlene Hoffmeyer

Leiterin Produktentwicklung – Ihre Forschung zu Finanzpsychologie prägt unsere neuen Programme maßgeblich